Arbeitsgemeinschaften
26.02.2020 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
Die Grundrente ist Thema der Bezirksvorstandssitzung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus. Kritik wird an CDU und CSU laut. Zusammen mit dem VdK rufen die Genossen zur Großdemo in München auf.
"Die Grundrente würde für Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine bessere Rente bedeuten", stellt Bezirksrätin und "60plus"-Bezirksvorstandsmitglied Brigitte Scharf fest. „3,5 Mio Menschen hätten einen finanziellen Vorteil gehabt“, stellte sie bei der Bezirksvorstandssitzung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus fest.
weiterlesen auf ONetz: https://www.onetz.de/oberpfalz/erbendorf/soziale-flagge-zeigen-id2980740.html
03.12.2019 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
Mit Susi Bittner, 3. Bürgermeisterin des Marktes Plößberg und Bürgermeisterkandidatin in ihrer Heimatgemeinde, hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen - AsF - im Unterbezirk eine neue Vorsitzende. Sie folgt damit Sabine Zeidler aus Weiden, die auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte, da sie als Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Weiden zeitlich stark eingebunden ist.
Der Bericht im O-Netz: https://www.onetz.de/oberpfalz/altenstadt-waldnaab/fuehrungswechsel-spd-frauen-id2912952.html
30.10.2019 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
Der Juso-Unterbezirk Weiden, Neustadt und Tirschenreuth hielt am Samstag, dem 26. Oktober, seine Jahreshauptversammlung ab. Der langjährige Vorsitzende Adrian Kuhlemann wurde dabei verabschiedet. Mehrere politische Weggefährten und Weggefährtinnen waren zugegen, um die 7 Jahre Vorstandsarbeit Kuhlemanns zu würdigen. Gewählter Nachfolger ist Michael Kick aus Hammerles. Als Stellvertreter wurden Tim Ramm (Weiden), Raphael Bittner (Plößberg) und Vanessa Herzky (Weiden) gewählt.
Des Weiteren gehören Anna Stoklossa (Weiden), Benedikt Gößl (Kirchenthumbach), Christina Schmid (Vohenstrauß), Hannah Müller (Weiden), Jannik Aha (Weiden), Johanna Grillenbeck (Luhe) und Oliver Löckler (Kirchenthumbach) der Vorstandschaft an.
07.04.2019 in Arbeitsgemeinschaften von SPD KV Tirschenreuth
Geselligkeit pflegen mit bunter Unterhaltung und damit Gutes tun. Das Benefiz-Kaffeekränzchen des Kreisverbandes der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) beim Rechensimer war ein voller Erfolg.
AsF-Bezirks- und Kreisvorsitzende Christine Trenner konnte sich über mehr als 100 Besucher im urigen Saal beim Rechensimer freuen. Zahlreich kamen die Frauen aus den einzelnen AsF-Ortsverbänden sowie anderer Vereine, wie beispielsweise dem Seniorenclub Reuth. Unter den Gästen konnte Trenner auch den stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Uli Roth und Reuths zweiten Bürgermeister Johann Neugirg.
12.01.2018 in Arbeitsgemeinschaften von SPD KV Tirschenreuth
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im Landkreis Tirschenreuth veranstaltet jedes Jahr das Benefizkaffeekranzl. Der Erlös dieser Veranstaltung wird im Landkreis an caritative Einrichtungen gespendet. Örtliche Kindergärten, SOS-Kinderdorf, AWO-Kinderfreizeit, Dornrose oder Lichtblicke und viele mehr wurden von der Kreis-AsF in ihrer Arbeit unterstützt. Über 18.000 € konnten an diese Organisationen und viele andere weitergeleitet werden.
Mit dieser Einladung bitten wir um Unterstützung um einen ansehnlichen Betrag spenden zu können. Für 12 Euro pro Person garantieren wir einen kurzweiligen Nachmittag. Unterhaltungsprogramm und Speisen sind in diesem Betrag enthalten. Kaffee und Kuchen, kaltes und warmes Buffet zum Abendessen, dies alles stellen die Frauen der AsF im Landkreis zur Verfügung. Dein Beitrag wird komplett an die caritativen Einrichtungen weitergeleitet.
Bitte kommt zahlreich zu unserem Kaffeekranzl am
27. Januar 2018 um 14.30 Uhr
ins Gasthaus „Zur Alm“, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth.
Um besser planen zu können bitten wir um Rückmeldung bis zum 23. Januar 2018. Vielen Dank im Voraus.
Herzliche Grüße
Christine Trenner
AsF-Kreisvorsitzende Tirschenreuth
AsF Vorsitzende Bezirk Oberpfalz