Frauen sollen Tacheles reden

Veröffentlicht am 11.08.2015 in Arbeitsgemeinschaften

Der neugewählte Vorstand mit Vorsitzender Sabine Zeidler

Chefin der SPD-Frauen in Weiden war sie schon. Jetzt spielt Sabine Zeidler noch eine Liga höher. Mit 36 Jaund einer Nein-Stimme sowie einer Enthaltung wählten die Mitglieder die Max-Reger-Städterin zur Vorsitzenden im AsFUnterbezirk. Als solche will sie auch unangenehme Wahrheiten aussprechen.

Die Stadtverbandsvorsitzende spielt beim AsF-Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth künftig die erste Geige. Bei den Neuwahlen im Hotel Stadtkrug erhielt Sabine Zeidler das uneingeschränkte Vertrauen, nachdem sich die bisherige Vorsitzende Sybille Bayer ins zweite Glied zurückgezogen hatte. Bayer arbeitet jetzt als Beisitzerin mit. Im Rückblick nannte sie Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen, Musikabende sowie Floh- und Weihnachtsmärkte. Die Erlöse spendete die AsF karitativen Einrichtungen

Landtagsabgeordnete Annette Karl dankte der scheidenden Vorsitzenden für die engagierte Arbeit. Ferner wies sie auf Lohnunterschiede von bis zu 25 Prozent zwischen Mann und Frau in Bayern hin. „Davon entfallen sieben Prozent auf direkte Lohndiskriminierung, der Rest verweist auf mangelnde Karriere, Ausfallzeiten und prekäre Arbeitsverhältnisse wie Minijobs.“ Was kann die Politik tun? „Quoten sind eine Möglichkeit, gute Familienpolitik die andere.“ Karl forderte einen Rechtsanspruch darauf, die Arbeitszeit auf 30 Wochenstunden in den ersten drei Lebensjahren des Kindes zu reduzieren. Die Öffnungszeiten der Kindertagesstätten seien den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern anzupassen – auch in Ferienzeiten.

Missstände anprangern
AsF-Bezirksvorsitzende Christine Trenner stellte sich vor lobte die harmonische Zusammenarbeit. Sabine Zeidler sprach zunächst für den Stadtverband, zeigte sich erfreut über die guten Ergebnisse der letzten Wahl. Frauen seien auf der Liste gut platziert gewesen. Und weil die AsFFrauen gebraucht werden, müssten sie über Missstände bei Rente, Ganztagsbetreuung und beruflicher Entwicklung anprangern. In ihrer Antrittsrede betonte sie später: „Wir müssen Tacheles miteinander reden. Wenn nicht wir mit- und darüber reden, wer dann?“
„Es stimmt“, bestätigte OB Kurt Seggewiß: „Die SPD bringt die meisten Frauen in den Stadtrat. Warum? Weil wir darauf achten.“ Der Rathauschef rief zur Solidarität mit Asylbewerbern auf – und zitierte Papst Franziskus: „Wir dulden weiterhin, dass einige sich für würdiger halten als andere. Wir bemerken nicht mehr, dass einige sich in einem erniedrigenden Elend dahinschleppen, ohne wirkliche Möglichkeit, es zu überwinden.“

Neuwahlen
Die Ergebnisse der Neuwahlen: Vorsitzende Sabine Zeidler, Stellvertreterinnen Johanna Krauß, Gabriele Laurich und Brigitte Scharf. Beisitzer: Maria Adam, Sybille Bayer, Lotte Bertelshofer, Andrea Egner, Angela Erfurt, Sema Tasali-Stoll, MdL Annette Karl, Christine Käs, Karin Neugirg, Cornelia Öttl-Spitaler, Anastasia Porscharsky-Ziegler, Sonja Schreglmann, Elisabeth Schreyer, Christine Trenner, Elisabeth Werner, Manuela Wienand und Monika Zeitler-Kals. (

 

Bild und Text: R. Kreuzer für Der Neue Tag

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Websozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis