Bei AsF-Damen „rührt sich was“

Veröffentlicht am 08.05.2012 in Arbeitsgemeinschaften

Die neugewählte Vorstandschaft der AsF im Kreis Tirschenreuth

Anerkennung für wichtiges soziales Engagement ? Wahlen bei Kreisversammlung der SPD-Frauen

Sybille Bayer bleibt für zwei weitere Jahre AsFKreisverbandsvorsitzende im Landkreis Tirschenreuth. Die Mitglieder sprachen ihr bei der Kreiskonferenz im Hotel Sonnental in Neusorg einstimmig das Vertrauen aus. Als gleichberechtigte Stellvertreterinnen stehen ihr Lotte Bertelshofer, Simone König, Christine Trenner und Angelika Würner zur Seite.

In ihrem Rechenschaftsbericht erinnerte Sybille Bayer an viele Aktivitäten. Der Frauenanteil im SPD-Kreisverband betrage 30 Prozent. Im abgelaufenen Jahr war bei einer Kreiskonferenz Bundestagsabgeordneter Werner Schieder Gastredner. Beim internationalen Frauentag in Berlin waren die AsF-Damen präsent.

Kabarett und Kränzchen 
Des Weiteren wurden ein Kabarettabend in Krummennaab und das Benefiz-Kaffeekränzchen in Reuth ausgerichtet.
Den Erlös daraus erhielten die Chirurgie in Neustadt/WN und die Kinderhäuser in Reuth und Erbendorf. Auch dem Tierheim Tirschenreuth statteten die Mitglieder einen Besuch ab. Vorausblickend teilte die Kreisvorsitzende mit, dass das Benefiz-Kaffeekränzchen wieder organisiert wird. Abschließend bedankte sich Bayer für die harmonische Zusammenarbeit.
Bei den Neuwahlen wurde Sybille Bayer als AsF-Kreisverbandsvorsitzende wiedergewählt. Lotte Bertelshofer, Simone König, Christine Trenner und Angelika Würner stehen ihr als Stellvertreterinnen zur Seite. Den Schriftverkehr wird weiterhin Elisabeth Schreyer erledigen. Als Pressebeauftragte wurde Hannelore Bienlein Holl einstimmig gewählt.
Als Besitzerinnen bestimmt wurden Karoline Dauth (Plößberg), Edeltraud Frank (Reuth), Waltraud Gemeiner (Erbendorf ), Monika Haberkorn (Tirschenreuth), Ute Haibach (Mitterteich), Stephania Kastl (Tirschenreuth), Mariele König und Waltraud König (Neusorg), Irene Meinzinger (Reuth), Erika Mittelmeier (Friedenfels), Renate Mühlenbeck (Mähring, Monika Müller (Plößberg), Karin Neugirg (Reuth), Renate Plommer (Waldsassen), Brigitte Scharf und Christa Schraml (Erbendorf ), Minna Weiß (Fuchsmühl) und Herta Zwack (Reuth).
SPD-Kreisverbandsvorsitzender Rainer Fischer bemerkte, dass das Haus bei den AsF-Damen gut bestellt sei. „Das soziale Engagement unserer Frauen ist aus dem Landkreis Tirschenreuth nicht mehr wegzudenken“, betonte Rainer Fischer. Der Vorsitzende wünschte der neu gewählten Vorstandschaft viel Erfolg in ihrer Arbeit und eine glückliche Hand.
„Hier rührt sich was“ 
SPD-Bezirksrätin Brigitte Scharf folgerte, der Bericht von Kreisvorsitzender Sybille Bayer habe aufgezeigt, dass sich bei den AsF-Frauen was „rührt“. Auch sie gratulierte dem Vorstand und wünschte „Glück auf“.

 
 

Homepage SPD KV Tirschenreuth

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Websozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis