BLLV-Studie zeigt: CSU/FDP-Bildungspolitik vernichtet Schulstandorte

Veröffentlicht am 04.10.2011 in Bildung

SPD-Bildungsexperte Güll: Bürgermeister, wehrt euch gegen die Schließung eurer Schulen!
Der bildungspolitische Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion, Martin Güll, fordert angesichts der Studie zum Schulsterben in ländlichen Regionen, herausgegeben vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), die Bürgermeister dazu auf, sich gegen die CSU-FDP-Bildungspolitik zu wehren. "500 Schulen stehen vor der Schließung, das Konzept der Mittelschule versagt. Die Studie zeigt ganz deutlich: Wer sich als Bürgermeister auf die schwarzgelbe Schulpolitik verlässt, hat schon verloren."

Güll verweist auf die Gemeinden Denkendorf und Odelzhausen in Oberbayern, die längst eigene Wege eingeschlagen haben und die von der SPD angeregte Gemeinschaftsschule fordern. "Wir helfen den Gemeinden gerne dabei, eigene alternative Bildungskonzepte umzusetzen", betont Güll.
Mit dem Schulkonzept der Gemeinschaftsschule sei es möglich, dass die Schulen am Ort erhalten werden können: Vorgesehen wären ein gemeinsames Unterrichten aller Kinder nach ihren jeweiligen Fähigkeiten, in dem sie individuell gefordert statt in Schubladen gesteckt werden - betreut von einem Team aus Lehrerinnen und Lehrern aus unterschiedlichen Schultypen. "Die Verödung der Schullandschaft im ländlichen Raum, die der BLLV völlig zu Recht anprangert, kann nur aufgehalten werden, wenn wir der Gemeinschaftsschule eine Chance geben", erklärt Güll.
Der BLLV zeigt in seiner Studie "Zukunft der wohnortnahen Schule in Bayern", dass schon im Jahr 2015 an 250 Hauptschulen keine siebten und achten Klassen mehr gebildet werden könnten. "Dass die Hauptschulen immer weniger Anmeldungen verzeichnen und die Gymnasien immer mehr, beweist: Die Eltern stimmen mit den Füßen ab", so Güll. "Ohne großen Stress für die Kinder, die schon mit 10 Jahren eine Aussortierung fürchten müssen, läuft das leider selten ab."
Auch der BLLV-Präsident Klaus Wenzel warnt davor, am dreigliedrigen Schulsystem festzuhalten. "Entscheidend ist, dass die Gemeinden gestalten und passgenaue Konzepte etablieren dürfen."

Zur Studie des BLLV

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Websozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis